Am 21. Juni 2025 war die Jahnturnhalle in Wolfen fest in Judo-Hand: Drei Bundesländer, 17 Vereine und insgesamt 107 motivierte Judokas gingen auf die Matte – darunter allein 19 Kämpferinnen und Kämpfer aus Delitzsch. Alle mit einem Ziel: den Platz ganz oben auf dem Podest zu erkämpfen.
Die Altersklassen U9 bis U15 sorgten für abwechslungsreiche und mitreißende Begegnungen, bei denen Technik, Kampfgeist und Fairness im Vordergrund standen. Für einige unserer jungen Judotalente war es sogar das erste Turnier überhaupt – entsprechend groß war die Aufregung, aber auch der Stolz, sich endlich im Wettkampf messen zu dürfen.
In der U9 traten Finn F., Maximilian, Jonathan und Morgan an.
Jonathan zeigte eine beeindruckende Leistung und setzte sich in drei spannenden Kämpfen durch. Am Ende durfte er sich verdient über den zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse freuen.
Auch Finn bewies Kampfgeist. Gegen drei Kontrahenten trat er mutig an, sicherte sich in einem Duell klar den Sieg und erkämpfte sich damit den dritten Platz.
Maximilian und Morgan konnten mangels Gegner kampflos den ersten Platz in ihren jeweiligen Gewichtsklassen verbuchen. Doch um ihnen dennoch Wettkampfpraxis zu ermöglichen, wurden Freundschaftskämpfe organisiert – beide nutzten die Gelegenheit und beendeten ihre Kämpfe erfolgreich.
Die U11 wurde von Amina, Nora, Ole K., Anton, Nils, René und erstmalig von Johann, Finley, Ella, Erik vertreten.
Amina musste sich in ihrem einzigen offiziellen Kampf ihrer Gegnerin geschlagen geben, zeigte jedoch großen Einsatzwillen. Um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln, stellte sie sich einem zusätzlich organisierten Freundschaftskampf.
Nora und Ella hatten in ihren Gewichtsklassen keine Gegnerinnen, weshalb sie kampflos gewannen. Für Ella war es das erste Turnier überhaupt, und so wurden wie bei Nora zwei Freundschaftskämpfe arrangiert. Beide nutzten diese Möglichkeit, um auf der Matte wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Ole trat in einem stark besetzten Doppel-KO-System an und sicherte sich mit viel Einsatz den dritten Platz. Erik und Nils zeigten ebenfalls beherzte Kämpfe, verpassten im selben System jedoch nur knapp das Podest und landeten jeweils auf Rang fünf.
René und Johann überzeugten mit technischer Stärke und souveränen Kämpfen bis ins Finale. Dort unterlief beiden ein kleiner Fehler, der ihnen trotz starker Leistung den ersten Platz kostete – dennoch war der zweite Rang mehr als verdient.
Finley wurde kampflos Erster in seiner Klasse, stellte sich aber zwei zusätzlichen Freundschaftskämpfen mit Bravour.
Auch Anton trat im Doppel-KO-System an und erkämpfte sich mit starker Leistung einen Platz auf dem Treppchen: Rang drei.
Die U13 wurde allein von Emily vertreten.
Mit viel Entschlossenheit ging unsere Kämpferin auf die Matte und konnte ihren ersten Kampf souverän für sich entscheiden. Im darauffolgenden Duell musste sie sich einer deutlich erfahreneren Gegnerin geschlagen geben. Dennoch reichte die starke Leistung für einen verdienten zweiten Platz in ihrer Gewichtsklasse.
In der U15 traten Agnes, Tessa, Ole B. und Finn K. an.
Agnes zeigte in ihrem Pool engagierte Kämpfe und konnte mit guten Techniken und mutigen Ansätzen überzeugen. Auch wenn sie der größeren Erfahrung ihrer Gegnerinnen unterlag, sicherte sie sich am Ende einen respektablen dritten Platz.
Tessa kämpfte sich entschlossen durch ihren Pool und wurde mit einem starken zweiten Platz belohnt.
Ole und Finn zeigten sich in absoluter Topform: Beide dominierten ihre Gewichtsklassen mit beeindruckender Technik und klarem Siegeswillen. Ihre souveränen Auftritte wurden mit dem ersten Platz gekrönt.
Insgesamt erkämpften sich die Delitzscher Judokas beim Wolfener Turnier 7 erste Plätze, 6 zweite Plätze und 4 dritte Plätze. Es war ein rundum gelungener Wettkampftag, der Lust auf mehr gemacht hat und einmal mehr gezeigt hat, was bei guter Trainingsleistung erreicht werden kann!